Zum Inhalt springen

Imkerverein Wiesbaden e.V.

seit 1865

  • Home
  • Der Verein
    • Die Geschichte
    • Der Vorstand
      • Satzung und Geschäftsordnung
      • Datenschutz
    • Ansprechpartner
    • Der Bienenlehrpark Aukamm
    • Der Lehrpfad
    • Für die Bildung
      • Schul- und Bildungsarbeit
      • Bienen im Klassenzimmer
      • Besuch im Bienenlehrpark Aukamm
      • Öffentliche Vorträge
    • Für die Natur
      • Wiesbaden blüht auf – Zusammen geht es besser
      • Friedhöfe – viel Platz für Bienen und Schmetterlinge
      • Balkon und Fensterbrett als Bienenweide
      • Jäger und Imker arbeiten zusammen
      • Ein Garten für Wildbiene, Hummeln und Schmetterlinge
      • Neues Projekt: Der „Schmetterlings- und Bienengarten“
      • Bienenaktionsplan des BUND
      • Blühwiese anlegen: Die Vorarbeit macht’s
      • Blühwiese einsäen
      • Ohne Pflege geht es nicht!
    • Bienenschwarm
    • Mitglied werden
    • Sponsor werden
  • Imkerbriefe
  • Imkern
    • Imkerausbildung
      • Ausbildungsprogramm des IVW: „Praxisseminar imkern“ wegen Corona gestoppt
      • Neues Ausbildungskonzept
      • Dem Verein beitreten
    • Züchter werden
    • Imkerpraxis
    • Monatliche Weiterbildung
    • Literaturtipps
    • Downloads / Formulare
    • Videos
    • Links
    • Geschichte der Imkerei
  • Honig aus Wiesbaden
    • Imker in der Nähe
    • Regionaler Honig
    • Fakten zum Honig
  • „Andere“ Bienen
    • Wilde Bestäuber
    • Weitere Wildbienen-Infos
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Der Bienenlehrpfad
  • Home
  • Der Verein
    • Die Geschichte
    • Der Vorstand
      • Satzung und Geschäftsordnung
      • Datenschutz
    • Ansprechpartner
    • Der Bienenlehrpark Aukamm
    • Der Lehrpfad
    • Für die Bildung
      • Schul- und Bildungsarbeit
      • Bienen im Klassenzimmer
      • Besuch im Bienenlehrpark Aukamm
      • Öffentliche Vorträge
    • Für die Natur
      • Wiesbaden blüht auf – Zusammen geht es besser
      • Friedhöfe – viel Platz für Bienen und Schmetterlinge
      • Balkon und Fensterbrett als Bienenweide
      • Jäger und Imker arbeiten zusammen
      • Ein Garten für Wildbiene, Hummeln und Schmetterlinge
      • Neues Projekt: Der „Schmetterlings- und Bienengarten“
      • Bienenaktionsplan des BUND
      • Blühwiese anlegen: Die Vorarbeit macht’s
      • Blühwiese einsäen
      • Ohne Pflege geht es nicht!
    • Bienenschwarm
    • Mitglied werden
    • Sponsor werden
  • Imkerbriefe
  • Imkern
    • Imkerausbildung
      • Ausbildungsprogramm des IVW: „Praxisseminar imkern“ wegen Corona gestoppt
      • Neues Ausbildungskonzept
      • Dem Verein beitreten
    • Züchter werden
    • Imkerpraxis
    • Monatliche Weiterbildung
    • Literaturtipps
    • Downloads / Formulare
    • Videos
    • Links
    • Geschichte der Imkerei
  • Honig aus Wiesbaden
    • Imker in der Nähe
    • Regionaler Honig
    • Fakten zum Honig
  • „Andere“ Bienen
    • Wilde Bestäuber
    • Weitere Wildbienen-Infos
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Der Bienenlehrpfad

Schlagwort: Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2021-1
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2021-1

1. Januar 202110. Januar 2021

Mitgliederversammlung verschoben Nach dem Wortlaut unserer Satzung müssen wir im ersten Quartal des Jahres eine Mitgliederversammlung durchführen. Dies aber ist – solange die Corona-Pandemie andauert – nicht möglich, ohne die Gesundheit der Mitglieder zu gefährden …

Weiterlesen
IVW-Imkerbrief 2020-12
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2020-12

28. November 202010. Januar 2021

Die Meteorologen haben einen neuen Begriff geprägt: „Novemberfrühling“. Passender kann man die Klimaentwicklung im vorletzten Monat dieses Jahres kaum beschreiben. Die Quckesilbersäule macht im Rhein-Main-Gebiet Sprünge von knapp 20 Grad plus, um dann in der …

Weiterlesen
IVW-Imkerbrief 2020-11 II
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2020-11 II

5. November 202010. Januar 2021

Corona hat uns wieder fest in der Hand. Vereinsaktivitäten sind nicht mehr möglich, jedenfalls da, wo mehrere Menschen zusammenkommen. In unserer Gemeinschaft sind sehr viele ältere Mitglieder – ihnen gegenüber haben wir eine besondere Verantwortung, …

Weiterlesen
IVW-Imkerbrief 2020-11
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2020-11

30. Oktober 202010. Januar 2021

Liebe Imkerinnen und Imker in Wiesbaden, etwas früher als gewöhnlich liegt der Imkerbrief für den Monat November im Postfach unserer Mitglieder. Das hat natürlich seine Gründe: Zum einen wollen wir zeitnah überaktuelle Entwicklungen im Verein …

Weiterlesen
IVW-Imkerbrief 2020-04 II
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2020-04 II

1. April 202010. Januar 2021

+Corona stoppt Vereinsarbeit + Am Bienenstock + Beuten kennzeichnen + Keine Wanderung ohne Gesundheitszeugnis + Geräteverleih + Imker-App verschafft Übersicht + Schwarmnotruf ab Mitte April aktiv + Honigmacher und Homeoffice + Ostergruß Liebe Imkerinnen und …

Weiterlesen
IVW-Imkerbrief 2020-04
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2020-04

17. März 202010. Januar 2021

Corona-Kommunikation im Verein + Auswintern + Keine Stammtische und Pflegetage + Völkerbörse weiter aktiv + Schwarmfänger gesucht + Konto- und Anschriftenänderungen bitte melden + Corona-Quarantäne: „Honigmacher als Zeitvertreib + Bis auf weiteres keine Termine + …

Weiterlesen
IVW-Imkerbrief 2020-03
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2020-03

27. Februar 202010. Januar 2021

Klimawandel + Futterverbrauch + Tipps zum Auswintern + Totenschau + Völkerbörse + Jahreshauptversammlung +Neues Vereinslokal +Gesundheitszeugnisse + Schwarmfänger gesucht + Nächster Stammtisch: Imkerei und Klimawandel + Termine Liebe Imkerinnen und Imker, vor einigen Tagen waren …

Weiterlesen
IVW-Imkerbrief 2019-11 II
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2019-11 II

1. November 201910. Januar 2021

Honigrezepte + Am Bienenstock + Jahresabschluss mit Honigprobe + Asiatische Hornisse im Anmarsch – Infoveranstaltung + Lehrgänge an den Bieneninstituten + Filmtipp + Termine + Imkerbrief 2019-11/2 Liebe Imkerinnen und Imker, langsam geht es in …

Weiterlesen
IVW-Imkerbrief 2019-8
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2019-8

29. Juli 201910. Januar 2021

Insekten haben Durst + Varroabehandlung unter Beachtung der Witterung + Arbeitsblätter Varroabehandlung + AFB in Nachbarkreisen + Wanderung nur mit Gesundheitszeugnis + Gesetze für Imker + Honig im D.I.B.-Glas + Honigrühren, aber wann + Neues …

Weiterlesen
IVW-Imkerbrief 2019-7
Imkerbrief

IVW-Imkerbrief 2019-7

1. Juli 201910. Januar 2021

Schwarmtelefon gut genutzt + Stände dem Veterinäramt melden + Mehr als 40 Hektar Blühfläche + Bienenlehrpfad 2.0 eingeweiht + Standangebote + Liebe Imkerinnen und Imker, Juni ist Imkers Erntezeit. Die meisten von uns haben in …

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Veranstaltungen des IVW

Kategorien

Allgemein (29) Bildung (4) Datenschutzerklärung (1) Der Verein (16) Honig (4) Imkerausbildung (3) Imkerbrief (15) Imkern (6) Natur (11) Wildbienen (3)
Copyright © 2021 Imkerverein Wiesbaden e.V.. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.